Wir bringen ein regionales Event für Data-Leader ins Leben!
Bist du es leid auf Konferenzen oberflächliche Strategiepräsentationen und Sales-Pitches zu hören?
Bei Data for Children bekommst du echte Einblicke hinter die Kulissen von Data-Projekten, vernetzt dich regional und die Einnahmen werden abzüglich der Event-Kosten gespendet.
Die erste Hälfte der Konferenz wird von kuratierten Speaker-Slots begleitet. Dabei werden echte Erfolgsgeschichten von KI und Data-Science Projekten mit Zahlen, Daten, Fakten hinter den Kulissen geteilt.
Die zweite Hälfte umfasst eine Round-Table Session. Dabei bringt je Table ein Unternehmen seine dringendsten Fragestellungen und Probleme rund um das Thema Data-Science / KI mit. Bis zu 10 Teilnehmer pro Tisch rotieren durch jeden Tisch und brainstormen die Fragestellung.
Dadurch erzeugen wir spannende Insights, echte Vernetzung und nachhaltigen Mehrwert.
Data for Children ist auf bis zu 60 Teilnehmer und 6 Roundtable limitiert. Als Teilnehmer werden ausschließlich leitende oder erfahrene Personen aus den Bereichen Data-Science, Data-Engineering & Data-Strategy zugelassen.
Die Konferenz wird von 09:00 bis 18:00 mit anschließendem Networking gehen.
Unsere Location wird aktuell verhandelt, wird jedoch im Raum OWL sein. Zur Auswahl stehen beispielsweise das Légere Hotel oder die Villa Mediterrané.
Unser Grundsatz ist: Wir müssen kein Geld mit dem Event verdienen. Abzüglich der Event-Kosten wird jeder Euro an die Kindernothilfe gespendet.
Zu diesem Zweck wird im Nachgang des Events eine transparente Abrechnung erstellt.
Da das Event einen reinen Charity Charakter hat und wir gleichzeitig tiefgreifenden Mehrwert für die Teilnehmer schaffen wollen, sind sowohl die Ticket-Preise als auch der Kauf eines Round-Tables deutlich hochpreisiger als übliche Events.
Wir wollen im Rahmen des Events eine signifikante Summe zusammenbekommen und gleichzeitig bei Essen, Location und Organisation an nichts sparen.