Wie wäre es mit diesem passenden Titel? „Databricks Marketplace revolutioniert das Martech-Ökosystem: So profitieren Marketingteams von nahtloser Datenintegration und modernen Lösungsansätzen“

Databricks Marketplace stärkt das Martech-Ökosystem: Chancen für Marketer aus Sicht der Ailio GmbH

In Zeiten, in denen Daten zum zentralen Element erfolgreicher Marketingstrategien geworden sind, eröffnet der Databricks Marketplace spannende Möglichkeiten für datengetriebene Unternehmen. In diesem Artikel widmen wir uns den jüngsten Entwicklungen rund um Databricks und beleuchten, wie Marketingexperten von modernen Lösungen und nahtlosen Datenintegrationen profitieren können.

Was bedeutet der Databricks Marketplace für moderne Unternehmen?

Der Databricks Marketplace entwickelt sich zunehmend zur zentralen Plattform, um innovative Martech-Lösungen und datengetriebene Anwendungen bereitzustellen. Basierend auf Delta Sharing, einer offenen Protokoll-Technologie zur sicheren Datenfreigabe zwischen Organisationen, ermöglicht der Marketplace eine einfache Integration, Kollaboration und Monetarisierung von Daten beziehungsweise Datenanwendungen.

Vor allem Marketingteams profitieren aus mehreren entscheidenden Vorteilen:

  • Effiziente Zusammenarbeit: Unternehmen können nahtlos auf hochwertige Datensätze, Modelle und Lösungen spezialisierter Drittanbieter zugreifen, ohne umfangreiche Datenmigrationen oder umständliche Freigabeprozesse durchlaufen zu müssen.
  • Schnelle Innovationszyklen: Durch die Nutzung bestehender Solution Accelerators können Marketing-Teams rasch neue Strategien testen, personalisierte Kampagnen einführen und wichtige Erkenntnisse innerhalb kürzester Zeit gewinnen.
  • Kompakte Kostenstruktur: Da Daten direkt austauschbar, jedoch nicht dupliziert werden müssen („Zero Copy Integration“), reduzieren sich Speicher- und Verwaltungskosten erheblich.

Bedeutung der „Zero Copy Integration“ zwischen Salesforce und Databricks

Ein herausragendes Beispiel für die tiefe Integration des Databricks Marketplaces liefert die Kooperation mit Salesforce. Databricks ist Launch-Partner des neuen „Salesforce Zero Copy Partner Networks“. Dank dieser Partnerschaft haben Nutzer die Möglichkeit, Salesforce Daten direkt in Databricks zu verwenden, ohne dass Datensätze redundant gespeichert oder kopiert werden müssen.

Diese Integration bietet signifikante Vorteile:

  • Nahtlose Datenverfügbarkeit: Marketer können Salesforce-Daten unmittelbar für datenintensive Aufgaben wie Advanced Analytics, Customer 360 Ansichten oder Machine Learning einsetzen.
  • Schnellere Time-to-Market: Marketingexperten gewinnen an Geschwindigkeit, da Daten bereits harmonisiert sind und sofort bereitstehen.
  • Effizientere Nutzung von Daten: Da kein Kopieren erforderlich ist, wird Speicherplatz effizient genutzt und Kosten reduziert.

Die Rolle spezifischer Martech-Lösungen auf dem Databricks Marketplace im Überblick

Neben Salesforce stärken auch andere Martech-Anbieter wie Deep Sync, Epsilon und Uniphore das Ökosystem von Databricks durch eine Reihe innovativer Lösungen und fertiger Solution Accelerators:

Deep Sync – intelligente Kundendatenerweiterung leicht gemacht

Deep Sync ist spezialisiert auf cloud-basierte Datenworkflows, mit denen Marketingteams effektiv einzigartige Datenlösungen erstellen. Unternehmen profitieren insbesondere bei folgenden Anwendungsfeldern:

  • Verbesserung der CRM-Datenqualität (Korrektur inkorrekter oder mehrfach vorhandener Kundendaten durch Identity Resolution)
  • Anreicherung von Kundendaten mit zusätzlichen soziodemografischen oder verhaltensbasierten Merkmalen zur deutlichen Verbesserung der Lead-Qualität
  • Dynamische Zielgruppendefinition (Lookalike-Konzepte), um neue Kundensegmente effektiv zu erschließen

Epsilon PeopleCloud CDP – Personalisierung mit umfangreichen Kundendaten

Mit Epsilon PeopleCloud CDP können Unternehmen Kundendaten aus erster Hand (First-Party-Daten) erfassen und unmittelbar anreichern. Die Integration mit dem Databricks Marketplace erlaubt es Marketing-Experten, auf komfortable Weise segmentierte Kundenaudienzen mit externen Lösungen oder Partnern zu teilen und präzise personalisierte Kampagnen auszuführen.

Zu den möglichen Anwendungen zählen dabei insbesondere:

  • Umfassende Insights über Kundenschichten und Zielgruppen
  • Zielgenaue Ausrichtung von Kampagnen basierend auf Segmentierungskriterien wie Käufertype, Umsatzpotenzial und Kundenbindung

Uniphore – Flexible Composable Customer Data Platform mit Business AI Integration

Die Kompositionsfähigkeit der Uniphore CDP hebt sich von herkömmlichen CDP-Ansätzen dadurch ab, dass sie bestehende Data Lakehouse-Strukturen in Databricks zur Speicherung und Verarbeitung der Daten nutzt. Diese Integration ermöglicht:

  • Bidirektionalen Echtzeit-Datenaustausch mit Databricks Delta Sharing, was schnelle, präzise Marketingmaßnahmen gestattet.
  • Effektive Integration bestehender Unternehmensdatenquellen für noch hochwertigere, personalisierte Kundeninteraktionen.
  • Messbare, substanzielle Erfolge – wie Skechers erreichte mit Uniphore und Databricks eine Verbesserung der Click-Through-Rate um 324%, bei gleichzeitiger Reduktion der Kosten für Neukundenakquise um 68%.

Nutzenpotenziale auf einen Blick – warum sich Databricks Marketplace für Marketingteams lohnt

Der Databricks Marketplace eröffnet Unternehmen ein umfassendes Angebot an sofort einsetzbaren, datenbasierten Anwendungen und Solution Accelerators. Speziell im Marketingbereich ergeben sich klare Vorteile:

  • Beschleunigung datengetriebener Kampagnen-Entwicklung und verbesserte Customer Experience durch schnelle Datenintegration
  • Effizienzsteigerungen und Kostenreduktion aufgrund komfortabler Zero Copy Integrationen
  • Zugriff auf spezialisierte und reichhaltige Kundendatensätze in sicherer, DSGVO-konformer Umgebung
  • Besserer ROI durch reduzierte Komplexität der Speicherinfrastruktur sowie Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit neuer datengetriebener Anwendungen

Fazit – Databricks Marketplace ist ein zentraler Baustein erfolgreicher Martech-Strategien

Die aktuellen Erweiterungen des Databricks Marketplace sind dabei, die Marketingbranche tiefgreifend zu verändern. Durch die Integration leistungsstarker Partner wie Salesforce Data Cloud, Deep Sync, Epsilon und Uniphore bietet sich Marketingexperten nicht nur ein umfassendes, nahtlos integrierbares Set moderner Technologien. Vielmehr eröffnet sich eine valide Chance, Kunden besser zu verstehen, gezielt zu adressieren und datengetriebene Wachstumsstrategien umzusetzen.

Als spezialisierter Data-Science- und KI-Dienstleister empfiehlt die Ailio GmbH Marketingteams, diese Chancen aktiv zu nutzen und durch passende Integrationsstrategien aus Databricks Marketplace das Beste aus ihren Daten herauszuholen.

Beratung & Umsetzung aus einer Hand