Neue Potenziale für Azure Database for PostgreSQL – Managed Identities sorgen für mehr Sicherheit und Effizienz

Neue Möglichkeiten mit Azure – Managed Identities jetzt für Azure Database for PostgreSQL verfügbar

Die moderne Datenlandschaft in Unternehmen definiert sich zunehmend durch komplexe Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Effizienz. Insbesondere Lösungen rund um Database-Verbindungen und Datenintegration stehen hierbei im Fokus. Als Data-Science- und KI-Dienstleister mit Fokus auf Azure und Databricks sieht sich die Ailio GmbH verpflichtet, Unternehmen über relevante Neuigkeiten und Features zu informieren, insbesondere wenn sie strategische Vorteile in Data Engineering und Industrial AI bergen.

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass Azure Database for PostgreSQL künftig die Verwendung sowohl User-assigned Managed Identities (vom Nutzer zugewiesene Identitäten) als auch System-assigned Managed Identities (System zugewiesene Identitäten) in Verbindung mit Azure Synapse Analytics und Azure Data Factory ermöglicht. Dies ist eine Nachricht mit großem Potenzial für Unternehmen jeder Branche, die auf Azure-Infrastrukturen setzen.

Verbesserte Sicherheit und Verwaltung – Was bedeutet Managed Identity für Sie?

Die Einführung der Managed Identities für Azure Database for PostgreSQL bedeutet eine wesentliche Verbesserung in Bezug auf die Sicherheit und Einfachheit Ihrer Cloud-Dateninfrastruktur. Bisher gingen Zugriffssteuerungen oft mit komplizierten Passwort- und Schlüssel-Verwaltungen einher. Diese komplexen Lösungen erhöhten den Verwaltungsaufwand und boten gleichzeitig Angriffspotenzial für Schwachstellen und unsichere Prozesse bei der Verwaltung sensibler Zugangsdaten.

Mit den Managed Identities entfällt diese Herausforderung: Azure verwaltet die Identitäten nun zentral über Azure Active Directory (Entra Authentication). Zugriffe erfolgen somit automatisch, sicher und TLS-gesichert direkt aus Azure Synapse Analytics und Azure Data Factory. Durch die Integration der System- und User-assigned Identitäten verringern Unternehmen deutlich die Menge an manuell verwalteten Zugriffsdaten. Die kontinuierliche Aktualisierung und zentrale Verwaltbarkeit bieten zudem erhebliche Compliance-Vorteile gegenüber klassischen Methoden.

User-assigned Managed Identity vs. System-assigned Managed Identity

Nachdem nun beide Arten der Managed Identity in Azure Database for PostgreSQL unterstützt werden, lohnt es sich, kurz die Unterschiede zu erläutern:

  • System-assigned Managed Identity: Automatisch von Azure verwaltet und an eine spezifische Azure-Ressource gekoppelt. Wenn Sie die Ressource löschen, verschwindet automatisch auch diese Identität. Ideal, um Ressourcen unkompliziert, klar und sicher zu verwalten.
  • User-assigned Managed Identity: Wird separat vom Anwender erstellt und kann mehreren Azure-Ressourcen gleichzeitig zugewiesen werden. Diese Variante ist ideal für komplexere Infrastrukturen, bei denen dieselbe Identität mehrfach verwendet werden soll, um Zugänge zentral zu verwalten und so eine klare Struktur zu schaffen.

Je nach Größe, Komplexität und Cloud-Strategie Ihres Unternehmens bietet sich also jeweils eine dieser Lösungen besonders an.

Warum ist diese Ankündigung für Unternehmen relevant?

1. Erhöhte Sicherheit und Compliance

Die Nutzung von Managed Identities bedeutet weniger manuelle Eingriffe und weniger gespeicherte Zugangsdaten. Dies reduziert Sicherheitsrisiken erheblich und unterstützt gleichzeitig Compliance-Anforderungen im Bereich Authentifizierung und Datenzugriff. Die zentralisierte Kontrolle, welche durch Azure AD und Entra Authentication gegeben ist, schafft volle Transparenz.

2. Einfachheit und Effizienzsteigerung in Datenintegrationsprozessen

Dateningenieure profitieren maßgeblich durch die Reduktion an Verwaltungsaufwand. Managed Identities ermöglichen es, Zugriffe nahtlos einzurichten und zu verwalten – der Aufwand für Datenintegrationspipelines oder Data-Warehouse-Projekte sinkt beträchtlich.

3. Verbesserte Skalierbarkeit und Modernisierung Ihrer Azure-Infrastruktur

Diese Neuerung unterstreicht nochmals, dass Azure als Plattform ständig weiterentwickelt wird. Die Managed Identities-Lösung verschlankt komplexe, hybride oder Multicloud-Architekturen deutlich. Durch die Vereinfachung von managenden Zugängen können Unternehmen ihre Cloud-basierten Datensysteme zukunftssicher ausbauen.

Welche Chancen ergeben sich konkret im Bereich Industrial AI und KI-basierte Anwendungen?

Für Unternehmen im Bereich Industrie und Produktion ergibt sich hierbei ein zusätzlicher Mehrwert durch gesteigerte Sicherheit in ihren Produktionsdaten und KI-Anwendungen. Industrial AI-Lösungen basieren oft auf umfangreichen Datenpipelines, welche von Data Factory oder Synapse Analytics orchestriert werden. Die nun mögliche Einbindung von Managed Identities aus Azure Database for PostgreSQL erleichtert deutlich die Entwicklung und den Betrieb von hocheffizienten, automatisierten Machine-Learning-Systemen im Produktionskontext.

Daten werden sicherer verwaltet, Zugriffe präzise gesteuert und Integrationsaufwände reduziert – essenzielle Voraussetzungen, um KI-Projekte schneller umzusetzen und den ROI Ihrer Industrial AI-Projekte effektiv und nachhaltig zu verbessern.

Fazit: Azure Managed Identities eröffnen neue Potentiale für sichere und effiziente Datenarchitekturen

Die neuesten Azure-Updates bezüglich Managed Identities markieren einen weiteren Meilenstein zur Optimierung von Sicherheit und Verwaltung innerhalb cloudbasierter Umgebungen. Für Unternehmen, welche eine moderne, skalierbare und sichere Dateninfrastruktur aufbauen wollen – insbesondere solche, die im Bereich Data Engineering, Analytics und Industrial AI unterwegs sind – entstehen hier spannende Perspektiven und Verbesserungen.

Die Ailio GmbH unterstützt Sie gerne dabei, diese Chancen individuell zu prüfen und umfassend zu analysieren, wie Managed Identities optimal in Ihre bestehende Infrastruktur eingebunden werden können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Azure-Projekten – wir machen Ihre Cloud-Lösung fit für die Zukunft.

Beratung & Umsetzung aus einer Hand