Databricks und SOX Compliance: Effiziente Umsetzung der IT General Controls (ITGC) mit der Data Intelligence Platform

Databricks und SOX Compliance: Wie die Data Intelligence Platform IT General Controls (ITGC) effizient unterstützt

Der Sarbanes-Oxley Act (SOX), verabschiedet im Jahr 2002, hat das Ziel, die Transparenz und Genauigkeit der Finanzberichterstattung von börsennotierten Unternehmen zu optimieren. Die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erfolgt im Kern durch robuste und effektive interne Finanzkontrollen. Doch in der heutigen datengetriebenen Welt stellt vor allem die Sicherstellung zuverlässiger IT-Systeme eine zentrale Herausforderung für Unternehmen dar.

In diesem Blogartikel zeigen wir aus Sicht der Ailio GmbH, wie die Databricks Data Intelligence Plattform Unternehmen dabei unterstützt, IT General Controls (ITGCs) effizient umzusetzen und so den strengen Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.

Die Bedeutung von SOX und IT General Controls (ITGC)

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wirtschaftskomplexität erheblich erhöht. IT-Systeme bilden das Rückgrat praktisch aller Finanzprozesse. Dementsprechend richtet der Sarbanes-Oxley Act sein Augenmerk besonders stark auf die effektive Kontrolle dieser Systeme. IT General Controls (ITGC) umfassen hierbei Mechanismen und Verfahren, die sicherstellen sollen, dass die IT-Systeme, auf denen die Finanzberichte beruhen, sicher, verlässlich und vor Manipulation geschützt sind.

Die relevanten Bereiche der ITGC umfassen typischerweise:

  • Zugriffsmanagement (Access Management)
  • Änderungssteuerung (Change Management)
  • Backup und Datenwiederherstellung (Backup and Recovery)
  • Systembetrieb und Monitoring (Operations and monitoring)

Wie Databricks Unternehmen bei der ITGC-Compliance hilft

Die Databricks Data Intelligence Platform wurde mit Blick auf komplexe Anforderungen an Datenmanagement, Sicherheit und Compliance konzipiert. Insbesondere bietet die Plattform folgende Schlüsselfunktionen, um Unternehmen eine einfachere Einhaltung der ITGC-Vorgaben zu ermöglichen:

Zentrale Datenverwaltung und Governance mit Databricks Unity Catalog

Der Unity Catalog von Databricks ist eine zentrale, umfassende Data-Governance-Lösung, die plattform- und cloudübergreifend einheitliche Kontrollen ermöglicht. Mit Unity Catalog bekommen Unternehmen einen transparenten Überblick darüber, welche Daten im Unternehmen existieren, woher sie stammen (Data Lineage) und wer darauf zugreifen darf. Diese lückenlose Nachvollziehbarkeit von Herkunft und Nutzung der Daten sorgt für transparente und detaillierte Auditierungs- und Compliance-Möglichkeiten, die Compliance und IT-Audits immens erleichtern.

Sicherheit und Zugriffskontrollen auf modernstem Niveau

Dank des flexiblen Rollen- und Berechtigungssystems und umfangreicher Zugriffssteuerungen im Unity Catalog ermöglicht Databricks, den Anforderungen an sicheres Datenmanagement genau zu entsprechen. Organisationen können so fein granulierte Zugriffsrechte vergeben und decken gleichzeitig Compliance-Bestimmungen bezüglich der Zugriffskontrolle umfassend ab.

Auditierung und Compliance-Berichtserstattung

Die Plattform erfüllt Anforderungen an Auditierung und Nachweisbarkeit durch integriertes Logging und Reporting. Revisionen und Compliance-Prüfungen können somit effizient durchgeführt und dokumentiert werden. Dadurch wird auch die Zusammenarbeit mit externen und internen Kontrolleuren stark vereinfacht—ein entscheidender Vorteil, besonders bei der Vorbereitung von IPOs oder regelmäßigen Jahresabschlussprüfungen.

Shared Responsibility-Modell zur klaren Aufgabenverteilung

Databricks verfolgt ein bewährtes Shared Responsibility-Modell: Die Plattform-Infrastruktur und Datencenter-Sicherheit liegen in der Verantwortung des Cloud Service Providers und von Databricks. Hingegen liegt die Verantwortung für Daten, Zugriffsmanagement und Konfigurationsanpassungen beim Kunden. Dieser klare Verantwortungsbereich erlaubt es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen zielgerichtet und effizient einzusetzen und erleichtert damit Compliance-Prozesse erheblich.

Praxisorientierte Unterstützung durch Best-Practice-Matrix

Databricks bietet zusätzlich eine hilfreiche Best-Practice-Matrix, die deutlich aufzeigt, welche spezifischen Funktionen und Technologien der Plattform direkt mit welchen ITGC-Anforderungen korrespondieren. Diese Matrix ermöglicht Unternehmen, ihre technische Umsetzung der ITGC-Vorgaben effizient vorzunehmen und bei Bedarf schnell Anpassungen oder Ergänzungen umzusetzen.

Aus Sicht der Ailio GmbH: Neue Chancen durch die Databricks Plattform erschließen

Databricks eröffnet für Unternehmen, welche hohe IT-Compliance-Standards erfüllen müssen, klare Vorteile: Die umfassende und dennoch einfach handlebare Datengovernance-Lösung reduziert Komplexität und senkt operationelle Risiken. Für Unternehmen, die auf Databricks setzen – insbesondere auch bei Azure-Implementierungen – ergeben sich weitreichende Möglichkeiten, interne Prozesse transparenter, revisionssicherer und kontrollierter zu gestalten.

Durch die Verknüpfung mehrerer Disziplinen wie Data Science, Data Engineering und Industrial AI schaffen Unternehmen mithilfe von Databricks nicht nur Compliance-Konformität, sondern eröffnen auch strategische Spielräume zur effizienteren Verwertung ihrer Datenbestände. Gerade im B2B-Bereich resultieren daraus hohe Optimierungspotenziale und Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten, die weniger stringent auf Datensicherheit und Kontrollmechanismen achten.

Neue Potenziale für Ihre ITGC-Strategie

Für IT-Sicherheits- und Compliance-Verantwortliche bedeutet die gezielte Nutzung von Databricks und speziell des Unity Catalog entscheidende Vorteile: Weniger manueller Aufwand, bessere Nachvollziehbarkeit, schnellere Auditprozesse und eine klare Verantwortlichkeitsstruktur. Dies setzt wiederum Ressourcen frei, die für werthaltige Aufgaben wie die Optimierung der Geschäftsprozesse verwendet werden können.

Nutzen Sie die neu entstehenden Möglichkeiten und machen Sie Ihre Daten-Infrastruktur mit Hilfe von Databricks fit für die Zukunft – effizienter, transparenter und vor allem compliance-sicher.

Beratung & Umsetzung aus einer Hand