Microsoft Fabric und AWS S3: Wie die Unterstützung von Microsoft Entra Service-Principals Ihre Multi-Cloud-Strategie sicherer und einfacher macht

Microsoft Fabric unterstützt nun Microsoft Entra Service-Principals für Amazon S3 Shortcuts: Was bedeutet das für Ihre Cloud-Strategie?

Die zunehmende Nutzung unterschiedlicher Cloud-Plattformen bringt für Unternehmen oft Herausforderungen hinsichtlich Identitätsmanagement und Sicherheit mit sich. Der jüngste Schritt von Microsoft Fabric – die Unterstützung von Microsoft Entra Service-Principals für Amazon S3 Shortcuts im Preview-Modus – vereinfacht diesen Prozess erheblich und bietet deutliche Vorteile. Als spezialisierter Data-Science und KI-Dienstleister sieht die Ailio GmbH hierin bedeutende Chancen, Unternehmen bei Cloud-nativen Analytics-Projekten noch effizienter und sicherer zu unterstützen.

Was genau ändert sich durch diese Neuerung?

Bisher mussten Unternehmen für die Verbindung zwischen Microsoft Fabric und Amazon S3 traditionelle AWS-Zugriffsschlüssel verwenden. Diese klassischen Zugriffsschlüssel bringen allerdings einige Nachteile in Sachen Sicherheit, Komplexität und Verwaltung mit sich:

  • Langfristige AWS-Zugriffsschlüssel vergrößern das Risiko bei Diebstahl oder versehentlichem Offenlegen enorm
  • Separate Verwaltung von Identitäten und Rechtevergabe zwischen Microsoft und AWS erhöht Organisationsaufwand und Fehleranfälligkeit
  • Schwierigkeiten bei Auditierung und Nachvollziehbarkeit der Zugriffsberechtigungen

Die neue Möglichkeit, Microsoft Entra Service-Principals einzusetzen, integriert moderne und sichere Verfahren zur Identitätsverwaltung über den OpenID Connect-Standard (OIDC) und verwendet nur noch kurzlebige Tokens für den Zugriff. Dies reduziert das Risiko deutlich und vereinfacht die Verwaltung erheblich.

Welche konkreten Vorteile ergeben sich aus der Nutzung der Microsoft Entra Service-Principals?

1. Erhöhte Sicherheit durch kurzlebige Tokens

Statt dauerhaft gültiger Zugangsdaten arbeiten Entra Service-Principals mit temporären Tokens, die über OpenID Connect (OIDC) generiert und von AWS beim Zugriff validiert werden. So entfallen für Ihr Unternehmen Risiken durch verlorene, gestohlene oder kompromittierte statische Schlüssel.

2. Verbesserte Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten

Unternehmen profitieren von einem zentralisierten Identitätsmanagement, da Access Management und Berechtigungen komplett aus Microsoft Entra heraus gesteuert werden können. Die manuelle Synchronisation zwischen AWS und Microsoft wird reduziert. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern mindert zusätzlich Fehlerquellen bei der Konfiguration von Rollen und Berechtigungen.

3. Einfachere Auditierung und bessere Governance

Sämtliche Zugriffe und Aktivitäten werden automatisch in AWS CloudTrail protokolliert. Dies garantiert Ihnen lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Zugriffe, vereinfacht Compliance-Prüfungen und bietet transparente Sichtbarkeit der cross-cloud Aktivitäten in Echtzeit.

Praktische Umsetzung: Wie funktioniert die Nutzung der Entra-Integration Schritt für Schritt?

Schritt 1: OIDC Identitätsanbieter konfigurieren

Richten Sie bei AWS IAM einen neuen OpenID Connect Identitätsanbieter ein, der Ihre Microsoft Entra Tenant-ID referenziert. Die Einrichtung erfolgt einmalig und dient künftig als Grundlage für die Token-basierte Authentifizierung.

Schritt 2: AWS IAM Rollen definieren

Erstellen Sie anschließend AWS IAM Rollen, welche in ihrer Vertrauensrichtlinie (Trust Policy) direkt auf den konfigurierten OIDC Anbieter (und den Entra Service Principal) verweisen. So können nur authentifizierte und autorisierte Anfragen aus Microsoft Fabric auf Ihre S3-Daten zugreifen.

Schritt 3: Verbindung in Microsoft Fabric herstellen

In Microsoft Fabric erstellen Sie schließlich Kurzlinks (S3 Shortcuts) zu Ihren AWS S3-Buckets über die OneLake-Schnittstelle. Hierfür nutzen Sie die ARN (Amazon Resource Name) der zuvor definierten IAM-Rolle, verbunden mit Ihrem Entra Service-Principal. Nach dieser einmaligen Einrichtung ist der nahtlose, sichere Zugriff auf Ihre AWS-Daten aus Microsoft Fabric heraus sichergestellt.

Die sichere Nutzung im Blick: Best Practices beachten

Trotz der bequemeren Integration ist auf Sicherheitspraktiken keinesfalls zu verzichten. Die folgenden Best Practices empfiehlt die Ailio GmbH unbedingt einzuhalten, um das volle Potenzial der Entra-Integration sicher auszuschöpfen:

  • Beschränken Sie Berechtigungen in IAM-Rollen auf das absolut notwendige Minimum (Prinzip der geringsten Privilegien).
  • Überwachen Sie aktiv alle Aktivitäten und Zugriffe über AWS CloudTrail und definieren Sie automatisierte Alarme für ungewöhnliche Zugriffs- oder Nutzungsmuster.
  • Setzen Sie konsequent auf rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Aktualisierung der Service-Principals.

Aktuelle Limitationen beachten

Da diese Funktion aktuell im Preview-Stadium verfügbar ist, bestehen noch vereinzelte Einschränkungen. Es wird empfohlen, die Möglichkeiten vor einem produktiven Einsatz intensiv zu testen und die offizielle Dokumentation regelmäßig auf neue Updates und Ankündigungen zu prüfen.

Fazit und Empfehlung

Die neue Unterstützung für Microsoft Entra Service-Principals bei Amazon S3 Shortcuts durch Microsoft Fabric ist eine enorme Erleichterung für integrierte Multi-Cloud-Strategien. Dies eröffnet neue Chancen für Unternehmen, die möglichst flexibel und sicher Daten über Microsoft und AWS hinweg austauschen möchten.

Als spezialisierter Dienstleister in Data-Science und KI begrüßt die Ailio GmbH diesen Schritt als bedeutende Weiterentwicklung, die insbesondere Unternehmen mit komplexer Dateninfrastruktur mehr Sicherheit, einfache Nutzbarkeit und Transparenz gewährleistet. Wir empfehlen jedem Unternehmen, das bereits Microsoft Entra und AWS S3 verwendet, diese interessante Möglichkeit bereits jetzt – auch als Preview – näher zu prüfen.

Durch die strategische Nutzung dieser Funktion können nicht nur operative Risiken reduziert, sondern auch administrative Kosten gesenkt werden. Der Aufbau einer zukunftssicheren, flexiblen und sicheren Datenplattform war nie einfacher!

Beratung & Umsetzung aus einer Hand