Ein etabliertes Unternehmen, führend in der Healthcare Digitalisierung, stand vor der strategischen Notwendigkeit, seine Datenlandschaft zukunftssicher auszurichten, um das volle Potenzial von Big Data, KI und fortschrittlicher Analytik im Gesundheitswesen auszuschöpfen. Die existierenden Daten waren oft in spezialisierten Systemen und Geschäftsbereichen verteilt, was eine unternehmensweite, integrierte Datennutzung erschwerte. Es fehlte eine einheitliche Vision und ein Fahrplan, wie heterogene Datenquellen sicher, compliant und effizient auf einer modernen Plattform konsolidiert und für vielfältige Use Cases – von der personalisierten Medizin bis zur operativen Exzellenz – zugänglich gemacht werden können. Die Herausforderung bestand darin, eine umfassende Datenstrategie zu entwickeln, die den Grundstein für eine skalierbare, sichere und interoperable Cloud-Datenplattform mit Databricks legt und so Innovationen im sensiblen Healthcare-Umfeld beschleunigt.